Umschuldung Vergleich

1 Million Kunden, 99,5% positive Bewertungen, die Software ist TÜV-Zertifiziert
Sofortgenehmigung/Sofortauszahlung innerhalb von 60 Sekunden!:

Wie geht man eigentlich vor, wenn man einen Kredit Umschulden will? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach.

Zunächst nutzt man ein bekanntes Kreditportal wie z.B. Finanzcheck, um nach dem besten Zins zu suchen.

Als Kreditsumme nimmt man einfach den Betrag, die man der Bank noch schuldet, der Verwendungszweck ist „Umschuldung“.

Einen Kredit umzuschulden, bedeutet einen bisherigen Kredit mit einem Neuen Kredit zurückzuzahlen. So kann man Geld sparen, wenn man von der neuen Bank bessere Zinsen erhält.

Inhaltsverzeichnis

Wann ist eine Umschuldung für mich sinnvoll?

Umschuldungen bei Krediten mit Restschuldversicherung

Umschuldungen bei einem Dispokredit

Baufinanzierungen Umschulden

Wie findet man einen günstigen Umschuldungskredit?

Mehrere Kredite zusammenfassen und umschulden

Kann man einen Autokredit ablösen?

Umschuldung trotz schlechter Schufa

Wann ist eine Umschuldung für mich sinnvoll?

Ein Umschuldungskredit lohnt sich nicht für jeden. Es hängt von der Restschuld, der Restlaufzeit des Kredits und dem Zinssatz für den aktuellen Kredit ab.

Umschuldung beim Ratenkredit:

Beispiel:

Man hat vor 3 Jahren einen Kredit über 40.000 Euro aufgenommen und damals effektiv 8 Prozent Zinsen erhalten. Die damalige Laufzeit war 7 Jahre, somit 96 Monat. Nun hat man bei der Bank noch Schulden von 25.446 Euro.

Bekommt man einen neuen Kredit mit einem Zinssatz von 5 Prozent, so sinkt die entsprechende Monatsrate von 618 Euro auf 584 Euro. Man hat somit für die restlichen 4 Jahre eine Ersparnis von 1592 Euro.

Möglicherweise verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung. Tut sie dies, dann ist die Ersparnis geringer. Die Vorfälligkeitssumme ist auf Maximal 1 Prozent der verbleibenden Kreditsumme gedeckelt.

Läuft ein alter Kreditvertrag weniger als 12 Monate bzw. die Restschuld ist kleiner als 1.000 Euro, so kann es schwer werden eine günstigen Nachfolgekredit für den alten Kredit zu finden.

Oftmals verlangen Banken Mindestlaufzeiten und Mindestbeträge für Ratenkredite.

Hat man weniger als 1.000 Euro Schulden, so hat man folgende Möglichkeiten:

Den Kredit auf einen Schlag zurückzahlen. Fordert die Bank keine Vorfälligkeitsentschädigung und man hat genug Geld, so sollte man den Kredit auf einen Schlag zurückzahlen.

Verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung, so muss man den Gesamtbetrag an Raten mit (Restschuld + Vorfälligkeitsgebühr) als Summe miteinander vergleichen. Ist die Summe der Kreditraten größer als die „Restschuld + Vorfälligkeitsgebühr“, so lohnt sich eine sofortige Begleichung.

Längere Laufzeit:

Hat man eine Restlaufzeit von weniger als 12 Monaten, so kann man für seinen Umschuldungskredit eine Laufzeit wählen, die länger als 12 Monate ist. Ob es sich finanziell lohnt hängt vom Zinssatz ab.

Höheren Kreditbetrag aufnehmen:

Hat man weniger Restschuld als 1.000 Euro, so kann man auch einen Umschuldungskredit von mehr als 1.000 Euro wählen. Das kann sich lohnen, muss es aber nicht. Es hängt wie immer vom Zins ab.

Rahmenkredit nutzen:

Man kann einen Rahmenkredit anstatt einen Ratenkredit nutzen. Ein Rahmenkredit funktioniert wie ein Dispokredit bei einem Girokonto. Man vereinbart einen Kreditrahmen und eröffnet ein Kreditkonto bei einer Bank. Man hat somit einen Rahmen und muss nur auf den Betrag Zinsen zahlen, den man in Anspruch nimmt.

Rahmenkredite werden auch Abrufkredite genannt. Die Zinsen sind hier günstiger als bei Dispokrediten, allerdings höher als bei Ratenkrediten.

Umschuldungen bei Krediten mit Restschuldversicherung

Bei einem Kredit mit Restschuldversicherung kann man richtig viel Geld sparen, wenn man umschulden will. Restschuldversicherungen werden zu einem Kredit abgeschlossen und sollen greifen, wenn man seinen Beruf verliert oder schwer erkrankt. Auch im Todesfall soll eine Restschuldversicherung Hinterbliebene schützen.

Eine Restschuldversicherung zu kündigen ist nicht ganz einfach. Einen Kredit zu kündigen (zu dem die Restschuldversicherung gehört) ist allerdings einfacher.

Sollte es eine Abschlussprämie zur Restschuldversicherung gegeben haben, so erhält man diese nicht zurück. Auch erhält man bezahlte Prämien nicht zurück.

Die Prämien der restlichen Laufzeit bekommt man allerdings erstattet.

Bei Krediten von 20.000 Euro können dies mehrere tausend Euro sein. Menschen haben 5.000 Euro und mehr gespart. Die Beispiele beziehen sich auf Personen, die Kredite mit ca. 7 Prozent mit neuen Krediten (Zinssatz 3 Prozent) abgelöst haben.

Das Potential für Einsparungen ist hier somit sehr hoch.

Umschuldungen bei einem Dispokredit

Auch beim Dispokredit könne sich Umschuldungen lohnen. Die Zinsen für Dispokredite liegen bei Sparkasse und Volksbanken oft bei 12 % und höher.

Ist man zu lange in einem Dispo oder ist über seinem Disporahmen, so ist man im Überziehungszins. Dieser ist dann noch teurer.

Dispo-Schulden zu tilgen lohnt sich immer.  Am besten man geht gar nicht in den Dispo.

Baufinanzierungen Umschulden

Baufinanzierungen Umschulden

Bei Baufinanzierungen sind die Zinsen für sehr viele Jahre festgeschrieben. Abbezahlt ist das Haus oder die Wohnung am Ende der Laufzeit aber dennoch nicht. Jetzt benötigt man eine Anschlussfinanzierung. Man muss nicht bei der eigenen Bank umschulden, sondern kann bei einer anderen Bank umschulden

Tipp: Man kann sogar Baufinanzierungen mit Ratenkrediten umschulden. Das ist ungewöhnlich, war zu Zeiten von Niedrigzinsen tatsächlich möglich, auch wenn längst nicht alle Banken dies erlauben.

Kreditkarte Umschulden

Man hat eine Kreditkarte mit Ratenoption, z.B. mit Teilzahlungsmöglichkeit gewählt, so begibt man sich in die Gefahr die Kreditkartenschulden anzuhäufen, da man immer nur einen Teil abbezahlt. Die Zinsen können sogar über 20 Prozent liegen. Somit lohnt es sich auf jeden Fall eine Kreditkarte umzuschulden.

Ein Rahmenkredit ist eine Möglichkeit die Kreditkartenschulden zu tilgen. Dieser wird meist weit günstiger als der Zinssatz des Kreditkarten-Anbieters sein.

Hat man sehr hohe Kreditkartenschulden, so kann man mit einem Ratenkredit oft besser umschulden.

Mehrere Kredite gleichzeitig umschulden

Hat man mehrere Kredite, so kann man diese beim Umschulden zusammenführen und alle auf einen Schlag tilgen. Das geht bei Ratenkrediten, aber auch bei Dispokrediten oder Schulden bei Kreditkarten mit Kreditrahmen.

Wie kann man einen Kredit umschulden?

Mit einer Umschuldung beantragt man einen neuen Kredit und zahlt damit den alten Kredit früher zurück, als es ursprünglich im Vertrag stand. Die Bank hat die Schulden bei der alten Bank beglichen. Somit zahlt man dafür nun Raten an die neue Bank.

Bei der Suche nach guten Umschuldungen empfehlen sich Kreditvergleichsportale wie z.B. Finanzcheck. Als Verwendungszweck sollte man „Umschuldung“ oder „Kreditablösung“ angeben.

Wie findet man einen günstigen Umschuldungskredit?

Entscheidung über Kreditbetrag

Man muss sich überlegen welche Kreditsumme man bei der neuen Bank aufnehmen will. Relevant ist hier vor allem die aktuelle Restschuld, d.h. der Betrag, den man der alten Bank noch schuldet.

Dies können mehrere Ratenkredite sein. Man kann diese mit einem einzigen neuen Kredit zurückzahlen. Durch dieses Bündeln bekommt man zudem eine bessere Übersicht.

Die Summe der Restschuld kann man dem jeweiligen Tilgungsplan entnehmen. Diesen bekommt man bei Antrag des Kredits.

Hat man keine Tilgungsplan, so kann man diesen im Online-Banking finden. Hat man während der Laufzeit Sondertilgungen geleistet, also mehr getilgt als vorgesehen, so ist der Tilgungsplan natürlich veraltet.

Zur Restschuld des Kredits muss man oft eine Entschädigungssumme hinzurechnen. Die Bank will eine Gebühr dafür, dass man den Kredit zu früh zurückzahlt. Dies nennt man Vorfälligkeitsentschädigung.

Eine Bank darf maximal 1 Prozent der Restschuld als Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Ist die Restlaufzeit des Kredits allerdings weniger als 12 Monate, so darf sie maximal 0,5 Prozent verlangen.

Somit würde man für 20.000 Euro Restschuld eine Gebühr von maximal 200 Euro bezahlen.

Verlangt eine der Banken eine solche Vorfälligkeitsentschädigung, so muss man diesen Betrag auf die Restschuld draufrechnen, oder man bezahlt die Vorfälligkeitsgebühr einfach von seinem Girokonto.

Kreditportale nutzen und vergleichen

Man sollte Kreditportale nutzen, da man so die besten Chancen auf einen günstigen Zinssatz hat.  Man muss seine persönlichen Daten sowie Kreditsumme und Laufzeit eingeben.

Auch muss man Informationen über seinen Beruf, Zahlungen, Einkünfte preisgeben.

Zudem bieten Banken und Vergleichsportale Restschuldversicherungen. Diese gelten allerdings als teuer. In Notfällen können sie helfen, haben aber sehr oft Ausnahmen.

Leider werden Kreditangebote erst nach Eingabe von persönlichen Daten angezeigt. Erst dann wissen die Banken etwas über den Kunden und können Angebote unterbreiten.

Laufzeit und Monatsrate Wählen

Bei Vergleichsrechner kann man die Laufzeit eingeben. Mit dieser entscheidet man über welchen Zeitraum man den Kredit abzahlen will.

Man kann als Test auch die Restlaufzeit des alten Kredits eingeben und sehen wie sich Zinssatz und Rate zukünftig verändern würden.

Somit kann man sehen, ob sich eine Umschuldung lohnen würde.

Man muss nicht die Restlaufzeit des alten Kredits nehmen. Man kann sehr wohl eine kürzere Restlaufzeit wählen, wenn man günstigere Zinsen bekommt. Nun kann man sich höhere Raten leisten.

Alternativ nimmt man dieselbe Laufzeit und freut sich über die niedrigere Rate.

Nochmals zur alten Bank gehen und neues Angebot vorlegen:

Man kann mit dem neuen Angebot zur alten Bank gehen. Es ist möglich, dass die alte Bank dann sehr wohl einen günstigeren Zinssatz anbietet. Viele Banken bewegen sich dann. Dies muss man nicht persönlich machen, man kann ebenso einen Brief schreiben.

Manche Banken bieten genau wie einen Kontowechselservice auch einen Kreditwechselservice an. 

Mehrere Kredite zusammenfassen und umschulden

Immer mehr Menschen haben mehrere Kredite am Laufen. Die vielen unterschiedlichen Kreditraten sind unübersichtlich und können in ein Chaos führen. Mit einer Umschuldung kann man mehrere Kredite bündeln und so zusammenfassen.

Vorteile vom Zusammenfassen von Krediten

Das Zusammenfassen von Krediten bringt viele Vorteile mit sich. Hat man z.B. einen Autokredit und gleichzeitig noch verschiedene Ratenkredite, so geht die Übersichtlichkeit schnell verloren.

Hat man Kredite zu Konditionen abgeschlossen, die nicht mehr aktuell sind, sprich die Banken machen nun bessere Angebote mit niedrigeren Zinsen, dann bietet sich eine Umschuldung mit Zusammenfassung der Kredite.

Vorteile

  • Bessere Übersichtlichkeit
  • Niedrigere Zinskosten und niedrigere monatliche Rate

Beispiel:

Wir haben 2 Kredite

Kredit 1 hat einen Zinssatz von 7,5% und eine Restschuld von 8.000 Euro bei 5 Jahren Laufzeit. Wir bezahlen 160,30 Euro an Kreditrate monatlich und haben einen Zinsaufwand von 1.618,22 Euro vor uns.

Kredit 2 hat einen Zinssatz von 8,00% und wir haben eine Restschuld von 6.000 Euro bei 6 Jahren Laufzeit. Die monatliche Kreditrate beträgt 105,20 Euro und der Zinsaufwand 1.574,36 Euro.

Somit haben wir Schulden in Höhe von 14.000 Euro, monatliche Kreditraten von zusammen 265,50 Euro und 3192,58 Euro an Zinsaufwand, der uns noch entsteht.

Wir erhalten auf dem Markt Kredite für 5,00% und entscheiden uns für eine Umschuldung der insgesamt 14.000 Euro. 264,20 Euro ist nun unsere monatliche Rate bei einer gewählten Laufzeit von 5 Jahren.

Allerdings sind wir nach 5 Jahren komplett schuldenfrei und haben sogar 1 Euro weniger monatliche Rate.

Viel wichtiger aber: 1.851,84 Euro beträgt unser neuer Zinsaufwand, d.h. wir sparen über 1.300 Euro gegenüber den beiden alten Krediten, die wir abgelöst haben.

Ein gutes Beispiel für eine gelungene und sinnvolle Umschuldung.

Kann man einen Autokredit ablösen?

Kann man einen Autokredit ablösen?

Wie alle anderen Ratenkredite können auch Autokredite können umgeschuldet werden. Autokredite umzuschulden lohnt sich dann, wenn die Summe der restlichen Raten höher ist als die Summe der neuen Kreditraten + etwaige Vorfälligkeitsentschädigung.

Bekommt man durch eine Umschuldung günstigere Zinsen, so lohnt sich eine Umschuldung fast immer.

Beispiel:

Wir haben vor 3 Jahren eine Autofinanzierung mit einer Laufzeit von 7 Jahren und eine effektiven Jahreszins von 8,00% abgeschlossen. Die monatliche Rate beträgt 311,72 Euro.

Unsere Restschuld beträgt 12.768,82 Euro.

Nun haben wir ein Angebot mit 5,00% Zinsen erhalten.

Wir schulden den Betrag von 12.768,82 Euro um und wählen eine Laufzeit von 48 Monaten.

Die Monatsrate beträgt nun 294,06 Euro. Wir sparen somit ca. 17 Euro im Monat.

Vorfälligkeitsentgelt bei Autokrediten

In unserem obigen Beispiel hat die alte Bank keine Vorfälligkeitsgebühr geltend gemacht. Beträgt die Restlaufzeit des Kredits mehr als 12 Monate, so kann Sie bis 1% Vorfälligkeitsgebühr geltend machen. Diese Kosten sollte man im Auge haben. Bei weniger als 12 Monaten Laufzeit kann dies maximal 0,5% der verbleibenden Kreditsumme.

Schlussrate ablösen:

Zahlt man sein Fahrzeug mit einer Ballonfinanzierung ab, so sind die monatlichen Raten niedrig. Als Nachteil wird am Ende oft eine sehr hohe Schlussrate fällig, die wiederum teuer finanziert werden muss.

Die Konditionen von Autohäusern lassen hier oft zu wünschen übrig. Auch hier bietet sich eine Umschuldung an. Autohäuser arbeiten meist nur mit einer Bank zusammen, Vergleichsportale können auf dutzende Banken zurückgreifen.

Tipp: Vergessen Sie bei einer Umschuldung nicht den Fahrzeugbrief von der alten Bank zurückzufordern und der neuen Bank zukommen zu lassen.

Umschuldung trotz schlechter Schufa

Auch mit einem negativen Schufa-Eintrag kann man umschulden. Eine Umfinanzierung lohnt sich für Kreditnehmer fast immer. Durch den neuen niedrigeren Zinssatz reduziert man die monatliche Belastung. Zudem erhält man durch die Ablösung alter Kredite eine bessere Übersicht und auch mehr Planungssicherheit.

Bei einem Umschuldungskredit werden die Konditionen komplett neu verhandelt. Zins, Laufzeit, die monatliche Kreditrate und Möglichkeiten zur Sondertilgung oder Ratenpause werden verhandeln.

Was ist die Schufa und was macht sie?

Als private Wirtschaftsauskunftei sammelt die Schufa Informationen über das Zahlungs- und Kreditverhalten von Personen und Unternehmen. Diese Daten erhält sie von Banken, Versicherungen und Einzelhändlern. Die Schufa errechnet aus diesen Daten den sogenannten Schufa-Score.

Dieser Schufa-Score soll Auskunft über die Kreditwürdigkeit des Antragsstellers geben- Wie wahrscheinlich ist es, dass dieser seine Schulden begleichen wird.

Banken, Vermieter und andere Firmen nutzen die Schufa, um Informationen über den potenziellen Vertragspartner zu erhalten.

Ein guter Schufa-Score wird mit günstigen Zinssätzen belohnt bzw. damit, dass man den Kredit überhaupt erhält.  Je höher die Bonität, desto geringer das Risiko für die Bank. Somit hat die Bonität einen Einfluss auf die Konditionen, die man bei der Umschuldung erhält.

Kann man seinen Schufa-Score vor Umschuldungsanfrage verbessern?

Der Schufa-Score verrät, ob man seine Schulden pünktlich begleicht und hat somit Einfluss auf Konditionen und Genehmigung einer Umschuldung.

Ein guter Schufa-Score liegt bei 95% und darüber. Somit wird das Kreditausfallrisiko als sehr gering eingeschätzt.

Es gibt wenige kurzfristige Maßnahmen, mit denen man seinen Schufa-Score kurzfristig verbessern kann. Die meisten Maßnahmen sind langfristiger Natur.

  • Ratenzahlungen fristgemäß zahlen
  • Offene Rechnungen schnell begleichen.
  • Vermeidung von Dispokrediten
  • Einhaltung von Kreditlinien
  • Nicht zu viele Girokonten oder Kreditkarten besitzen.
  • Nicht zu viele verbindliche Kreditanfragen stellen. Unverbindliche und schufaneutrale Anfragen sind bei uns möglich und über unseren Partner Finanzcheck.de die Regel.

Fragen und Antworten zu Umschuldungen trotz Schufa:

Kann man seine Baufinanzierung trotz Schufa umschulden?

Auch seinen Hauskredit kann man mit einem negativen Schufa-Score umschulden. Die schlechtere Bonität hat allerdings Folgen auf die Konditionen der Umfinanzierung. Somit ist mit höheren Zinsen zu rechnen. Gleichzeitig kann die Bank ein höheres Einkommen oder mehr Eigenkapital erwarten.

Was für eine Kreditsumme kann man trotz Schufa umschulden?

Dies hängt von der Kreditsumme, den anderen Verbindlichkeiten, dem Einkommen und dem Schufa-Score ab. Es lässt sich pauschal nicht beantworten.

Was kostet eine Umschuldung mit einem negativen Schufa-Eintrag?

Auch dies hängt von bestehenden Kreditverträgen und Einkommensverhältnissen ab. Allen Beratern ist daran gelegen, dass man von einer Zinsersparnis profitiert. Allerdings muss man damit rechnen, dass die Kreditkosten etwas höher sein werden als bei einem Umschuldungskredit mit gutem Schufa-Wert.

Bekommt man eine Umschuldung mit schlechter Schufa auch ohne Einkommensnachweis?

Bei seriösen Anbietern wird dies nicht möglich sein, denn die Bank schätzt mit dem Einkommensnachweis das Ausfallrisiko ein.